Vicki Verges
Über mich
In meiner therapeutischen Arbeit ist mir eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung besonders wichtig. Dabei lege ich Wert auf Transparenz, Offenheit und Mitsprache.
Ich verstehe Psychotherapie als Hilfe zur Selbsthilfe. Schritt für Schritt sollen Sie lernen, Ihr „eigener Therapeut“ zu werden, um künftige Belastungssituationen oder Krisen selbstständig und erfolgreich meistern zu können.
Neben Ihren persönlichen Anliegen sollte es Ziel einer jeden Therapie sein, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, eigene Bedürfnisse wahrnehmen und achten zu lernen und somit letztlich mehr Stabilität und Wohlbefinden im Alltag zu erlangen.
Jede Therapie ist anders. Es ist mir wichtig, mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Lösungsweg zu finden und in „Ihrem Tempo“ zu gehen. Dabei kombiniere ich klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden mit Elementen aus Schematherapie, Klärungsorientierter Therapie sowie achtsamkeitsbasierten Verfahren und Entspannungsverfahren.
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Seit 2016
Novus Via
Psychotherapeutische Arbeit
Seit 2011
Verkehrspsychologische Gutachterin an einer Begutachtungsstelle für Fahreignung
2016
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie
2009-2016
Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVB)
Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
2011-2013
Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVB)
Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Ambulanz
2010
St. Hedwig Krankenhaus Berlin, Depressions- und Kriseninterventions-Zentrum und psychiatrische Tagesklinik
Tätigkeit als Psychologin auf der Allgemeinpsychiatrischen Station
2009
Charité Berlin-Mitte
Tätigkeit als Psychologin auf der Station für Psychosomatik und Psychotherapie
2009
Diplom-Psychologin
2003-2009
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Verhaltensmodifikation